Deckenschlafsäcke

Deckenschlafsäcke bieten ultimativen Komfort und Bewegungsfreiheit für jeden Abenteurer. Ob Sie campen, ein Festival besuchen oder im Garten schlafen, dieser vielseitige Schlafsack hält Sie warm, ohne Sie einzuengen. Er ist ideal für Sommernächte und zeichnet sich durch atmungsaktive Materialien und ein leichtes Design aus. Entdecken Sie, wie ein Deckenmodell-Schlafsack Ihr nächstes Outdoor-Abenteuer noch komfortabler machen kann.

30 Elemente

Absteigend sortieren
pro Seite

Deckenschlafsäcke

Es gibt viele verschiedene Arten von Schlafsäcken und die Wahl des richtigen ist nicht immer einfach. In wärmeren Klimazonen ist es zum Beispiel nicht angenehm, schwitzend unter einem zu warmen Schlafsack zu liegen. Speziell für solche Klimazonen wurde das Deckenschlafsackmodell erfunden. Diese Art von Schlafsack kann auf zwei Arten verwendet werden: als Schlafsack und als Decke. Wenn es unter den Füßen zu warm wird, kann man den Reißverschluss des Schlafsacks öffnen und ihn als Decke verwenden.

Für welches Klima ist diese Art von Schlafsack geeignet?

Der Deckenschlafsack ist für verschiedene Klimazonen geeignet. Wenn Sie ihn als Schlafsack verwenden, können Sie bei kaltem Wetter problemlos damit campen. Wenn man das warme Wetter in Südfrankreich genießt, kann man den Schlafsack nachts ausziehen, damit es nicht zu heiß wird. Die Multifunktionalität des Deckenschlafsacks macht ihn zu einem sehr beliebten Schlafsacktyp. Eine Alternative zum Deckenschlafsack ist der Mumienschlafsack. Dieser Schlafsack ist wie ein menschlicher Körper geformt. Sein Vorteil ist, dass er niedrigeren Temperaturen besser standhält.

Wie wähle ich die richtige Füllung für meinen Deckenschlafsack?

Wenn Sie nun vom Deckenschlafsack begeistert sind und einen kaufen möchten, ist es ratsam, sich zunächst über die verschiedenen Füllungsarten zu informieren. Denn Schlafsäcke können mit unterschiedlichen Materialien gefüllt sein. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Eigenschaften der gängigen Materialien:

- Nylon: hat den Vorteil, dass Schlafsäcke dadurch sehr leicht sind. Außerdem ist Nylon feuchtigkeits- und schmutzabweisend. Nachteilig ist, dass es nicht sehr atmungsaktiv ist.
- Baumwolle: ist viel schwerer als Nylon und sehr atmungsaktiv. Leider nimmt sie viel Feuchtigkeit auf und trocknet nicht so schnell.
- Gore-tex: eigentlich eine Art Zwischenform von Nylon und Baumwolle. Es ist recht schwer und wasserdicht, aber nicht extrem atmungsaktiv.
- Pertex: Schützt gut vor Wind. Leider ist es schwer, relativ teuer und nicht sehr atmungsaktiv.